
?p=5843 A BetChan Casino szigorú játékos-Adatvédelmi irányelvekkel rendelkezik, és a játékos beleegyezése nélkül semmilyen személyes vagy pénzügyi információt nem osztanak meg harmadik féllel. ?p=6575 Mivel szoftverüket olyan könnyű integrálni az online kaszinókba, egyre több kaszinó választja az Evolution Gaming-et élő játékszolgáltatóként. ?p=7687
Erleben Sie mit uns die Faszination des Polosports, den „Sport der Könige“. Die Poloturnier-Spiele finden am Freitag, den 14.07.2017 und Samstag, den 15.07.2017 jeweils ab 14.00 Uhr statt. Am Sonntag, den 16.07.2017, beginnen die Finalspiele um 14.00 Uhr. Die Siegerehrung erfolgt um ca. 15.30 Uhr. Highlight des Turniers ist das ASADO - DINNER und die POLO PLAYERS PARTY in der VIP Lounge am Samstagabend ab 19.30 Uhr.
TICKETS & BUCHUNGDer Eintritt ist traditionsgemäß am Spielfeldrand frei, für Ihr leibliches Wohl vor Ort ist bestens gesorgt. Es erwartet Sie ein Rahmenprogramm für die gesamte Familie. Tickets für die VIP-Polo-Lounge und die Abendveranstaltung am Samstagabend gibt es auf Anfrage unter. Info@poloworld-trophy.com
Poloclub Schloss Jägersburg e.V.
Reitsport und Polo-Anlage
Kirschäcker Str. 7 D-91330 Eggolsheim / Bammersdorf
E-Mail: info@poloworld-trophy.com
Polo-Ball
Der Ball hat einen Durchmesser von ca. 7-8 cm ,wiegt ca. 130 g und wird aus Bambuswurzeln oder Kunststoff hergestellt. Beach-/Snow-Polobälle sind grösser und aus luftgefülltem Kunststoff.
Pferde
Bis 1909 wurden Polo Ponies in England, Irland und Australien gezüchtet. Seit 1909 befindet sich die Züchtung argentinischer Pferde auf unerreicht hohem Niveau. Aus Vollblutpferden werden mit Genen der einheimischen Rasse(Criolos) kleine Pferde mit einem Stockmaß von 155-160 cm gezüchtet , also sehr schnelle ,wendige und temperamentvolle Pferde ideal für den rasanten Polosport
Stick
Schläger aus Bambusrohr . Länge je nach Pferdegrösse. Man spricht von Sticklänge 51-54.
Spielzeit
Ein Spiel besteht aus mindestens vier bis sechs (außerhalb der Hurlingham Regeln bis acht) Spielabschnitten, die Chukker genannt werden. In der Bundesrepublik werden meist vier Chukker gespielt. Ein Chukker ist 7 Minuten lang mit einer möglichen Verlängerung von 30 Sekunden in den ersten drei Chukkern.. Dies ist die reine Spielzeit. Bei Unterbrechungen des Spiels wird die Uhr angehalten. Die Pausen zwischen den Chukkern betragen ca. drei Minuten, nach dem zweiten Chukker etwa fünf Minuten. Seitenwechsel erfolgt nicht nur nach jedem Chukker, sondern nach jedem Torerfolg.
Handicap
Das Handicap eines Spielers im Polo basiert auf den Turnierleistungen in einer Polosaison und wird am Ende der Polosaison von einer Handicap-Kommission festgelegt. Die Einstufung bewegt sich auf einer Skala von -2 bis +10.
POLOWORLD TROPHY ist die neue Plattform für Polo Sport – Begeisterte in Deutschland. Zusammen mit herausragenden Akteuren des Polosports, Unterstützern und Partnern wollen wir im Rahmen unserer Turnierveranstaltungen und darüber hinaus die seltene, zugleich traditions- und facettenreiche Sportart fördern und einer breiteren Gruppe auch hierzulande näher bringen.
Wir von POLOWORLD TROPHY verstehen den Polosport als "Grassroot Polo" und wollen Polo an den Wurzeln, an der Basis etablieren. Jeder ist uns willkommen: Der Enthusiast, der einfach im Heimatclub Spaß haben will, und auch diejenigen Spieler, die auf Turnieren ihre Herausforderung und den Wettkampf suchen.
POLOWORLD TROPHY Events werden von Weltklasse-Spieler bestritten und exzellenten Partnern begleitet. Stets im Mittelpunkt: Der Schutz der hochsensiblen Turnier-Pferde. Wir engagieren uns nachhaltig für soziale Projekte und stehen zugleich für die Förderung von Gesundheit und Natur.
POLOWORLD TROPHY ist als Plattform und Veranstalter außergewöhnlicher Eventformate von hohem inhaltlichen, ideellen und medialen Wert für Besucher, Teilnehmer und Sponsoren.
Seit bereits 18 Jahren existiert nun die erfolgreiche Reit- und Polosportanlage in Bammersdorf am Fuße von Schloss Jägersburg.
Die Poloprofessional hält zusammen mit seinem Team dabei ganzjährig mit großem Pferde-Knowhow die Polopferde im Training. Tägliches Hochleistungstraining ist dabei unumgänglich, ebenso die hochwertige Pferdehaltung und speziell auf die Trainingssituation abgestimmtes Kraftfutter.
Die Anlage ist ganzjährig in Betrieb. Somit werden die Hochleistungssportler, die Polopferde, auch im Winter auf der professionellen Reitsportanlage im Training gehalten - sowohl auf der Galoppbahn als auch auf den Stick-and-Ball Plätzen und der Poloarena.
Die Reitsportanlage umfasst einen Polostall für mittlerweile 40 Polopferde, Führanlage, Reha-Trainingsanlage für verletzte Pferde, Polo-Arena, Reithalle, Stick-and-Ball Plätze, Gallopp- Trainingsbahn, Fullsize-Poloplatz und nicht zuletzt ausreichend Koppeln für das professionelle Training der Poloponys und deren Wohlbefinden. Im Laufe der Jahre hat sich dann auch eine große Schar von Reitern und Polospielern zusammengefunden, um nun unter dem Namen „Poloclub Schloss Jägersburg e.V.“ diesem herrlichen Reitsport zu mehr Beachtung zu verhelfen.
2012 wurde die Polo-Reitsportanlage erweitert. Darüber hinaus erfolgte die Erweiterung des Polofeldes auf einen neuen Fullsize Poloplatz. Die Polo-Anlage stellt nun im bayerischen Raum ein besonders umfangreich ausgestattetes Polozentrum dar und ist bereits zum Austragungsort bedeutender Poloturniere avanciert.
POLOWORLD TROPHY ON SNOW und POLOWORLD TROPHY SUMMERCUP Auf der Polosportanlage werden alle Kategorien des Polosports angeboten. Hier findet der Anfänger ebenso ein warmes Zuhause als auch die High Goal Polo- Sektion.
Poloworld Realestate & Lifestyle PWRL GmbH
Dr. M. Harrer
Sofienhöhe 9
90562 Heroldsberg
Telefon: 0911-13322139
E-Mail: info@poloworld-trophy.com